Verhindern Sie, dass die Kettensäge stecken bleibt

Verhindern Sie das Hängenbleiben Ihrer Kettensäge mit der Kapptechnik

Die Anwendung der Querschnitttechnik beim Fällen von Bäumen erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verhindert auch, dass die Kettensäge stecken bleibt. Eine falsche Schnitttechnik kann dazu führen, dass die Führungsschiene eingeklemmt wird oder der Stamm ungewollt spaltet.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Stamm zu beurteilen, bevor Sie den ersten Schnitt machen. Wie stark ist die Spannung? Und wie reagiert der Stamm, wenn Sie anfangen, ihn anzuschneiden? Beim Fällen eines Baumes ist es ratsam, die Schnittfläche zu planen. Die richtige Kettensäge zum Fällen zu haben, ist eine Sache, sie auch zu beherrschen, ist eine Sache.

Sicherheit geht vor

Beim Quersägen eines Baumstamms müssen Sie auf Ihre Position achten. Die Kenntnis Ihrer Umgebung und des Geländes, in dem Sie arbeiten, beugt Unfällen vor. Zu den grundlegenden Sicherheitskontrollen gehören:

  • Stehen Sie beim Arbeiten an Hängen oberhalb des Baumstamms. Der Baumstamm kann ins Rollen kommen, bevor Sie ihn vollständig durchgeschnitten haben. Dies kann zu Verletzungen führen.
  • Beim Schneiden in Stämme können diese zurückschlagen oder hochspringen. Es empfiehlt sich, seitlich an die Schnittstelle zu treten, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
  • Das Tragen von Schutzkleidung ist unerlässlich. Hochwertige Schutzstiefel mit Schnittschutz schützen Ihre Füße, falls Sie einmal abrutschen. Funktionshandschuhe mit Schnittschutz und strapazierfähige Arbeitskleidung sind empfehlenswert.
  • Vermeiden Sie es, direkt vor dem Bereich zu stehen, den Sie schneiden, da die Kettensäge beim Kontakt mit Ästen im Stamm einen Rückschlag erleiden könnte.

Beim Arbeiten mit Kettensägen kann man nie vorsichtig genug sein. Die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ist immer eine kluge Entscheidung. Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten PSA für Querschnitte mit einer Kettensäge.

Funktionshandschuhe mit Schnittschutz.

Schneiden mit der Kettensäge

So schneiden Sie mit einer Kettensäge

Greifen Sie zunächst den vorderen Griff mit dem Daumen. Lassen Sie die Kettensäge vor dem ersten Schnitt Vollgas geben. Es empfiehlt sich, während der Arbeit schräg von der Kettensäge entfernt zu stehen. Vermeiden Sie es, direkt hinter der Kettensäge zu stehen, um Verletzungen durch Rückschlag zu vermeiden.

Um ein Spalten des Stammes zu verhindern, empfiehlt es sich, einen Schnitt von einem Drittel des Stammdurchmessers zu machen. Dieser Schnitt sollte auf der Seite des Stammes erfolgen, die der größten Druckbelastung ausgesetzt ist. In diesem Druckbereich kann das Schwert der Kettensäge am ehesten eingeklemmt werden.

Sobald der erste Schnitt gesetzt ist, können Sie von der gegenüberliegenden Seite des Stammes aus weiterarbeiten, bis sich die beiden Schnitte treffen. Um den Fällvorgang zu erleichtern, können Sie einen Fällkeil verwenden. Ein Husqvarna Fällkeil hilft dabei, den Baum in die gewünschte Richtung zu fällen.

Querschneiden von Stämmen, die an beiden Enden gestützt werden

Wenn beide Enden des Stammes gestützt werden, sollte man es vermeiden, ihn von oben zu schneiden. Wenn beide Enden gestützt werden, liegt die Spannung in der Mitte des Stammes. Wenn man von oben schneidet, kann die Spannung die Kette oder das Schwert einklemmen.

Beginnen Sie mit einem 2,5 bis 5 cm tiefen Schnitt an der Oberseite des Stammes. So verhindern Sie, dass der Stamm splittert. Direkt darunter können Sie mit der Kettensäge von der Unterseite des Stammes nach oben schneiden, bis Sie auf den oberen Schnitt treffen. Stellen Sie sich diagonal zum Stamm, damit das schwere Holz beim Fallen nicht Ihre Füße zerquetscht.

Holzfällen

Ablängen von einseitig gestützten Stämmen

Wenn nur ein Ende des zu querschneidenden Stammes gestützt wird, konzentrieren sich die Spannungen und Belastungen auf die Unterseite des Stammes. Das bedeutet, dass der Querschnitt von oben erfolgen sollte, um ein Einklemmen oder Feststecken der Kettensäge zu verhindern.

Querschnittholz

Um ein Spalten des Stammes beim Querschnitt zu verhindern, machen Sie zunächst einen flachen Schnitt von 2,5 bis 5 cm an der Unterseite des Stammes. Anhand dieser Führung schneiden Sie nun von oben durch den Stamm, bis sich die beiden Schnitte treffen. Halten Sie Abstand von der Seite, auf die der Stamm voraussichtlich fallen wird, um Verletzungen zu vermeiden.

Sicherheit mit der Kettensäge

So befreien Sie eine eingeklemmte Kettensäge

Es kann schwierig sein, die genaue Spannungslage und Belastung bestimmter Stämme zu bestimmen. Eine falsche Einschätzung der Spannungslage kann dazu führen, dass die Kettensäge hängen bleibt. Schütteln Sie Ihre Kettensäge niemals bei laufendem Motor. Dies kann zu irreparablen Schäden an der Kettensäge und möglicherweise tödlichen Verletzungen bei Ihnen oder anderen führen.

Die beste Methode, eine festsitzende Kettensäge zu befreien, ist die Verwendung eines Fällkeils oder Brecheisens, um den Druck und die Spannung des Baumes vorsichtig von Kette und Schiene zu lösen. Schalten Sie vorher den Motor aus, um zu verhindern, dass sich die Kette versehentlich bewegt und Schäden oder Verletzungen verursacht. Das kann zwar frustrierend sein, aber mit ruhigem und präzisem Vorgehen ist die Kette im Handumdrehen frei.

Die Verwendung einer speziell für die Forstarbeit konzipierten Kettensäge verringert das Risiko, dass Ihre Säge eingeklemmt wird. Eine professionelle Kettensäge wie die Husqvarna 572 XP® schneidet schnell und einfach durch extrem dichtes Holz und bietet Ihnen dabei maximale Präzision und Kontrolle.

Warum Querschnittsarbeit wichtig ist

Die Querschnitttechnik verhindert, dass Kette und Schwert Ihrer Kettensäge beim Fällen eines Baumes hängen bleiben oder beschädigt werden. Indem Sie bei dieser Technik den ersten Schnitt ausführen, verlagern Sie die Spannung effektiv und verhindern so ein versehentliches Spalten. Mit der Querschnitttechnik haben Sie eine bessere Kontrolle über die Fallrichtung des Baumes.

Beim Querschneiden von Baumstämmen hilft Ihnen die Betrachtung der Auflagepunkte, die Schnittrichtung zu bestimmen. Bei beidseitig gelagerten Stämmen liegt die Spannung in der oberen Hälfte. Bei nur einseitig gelagerten Stämmen liegt die Spannung in der unteren Hälfte. Bei liegenden Stämmen schneiden Sie zuerst von oben bis zur Hälfte durch, rollen den Stamm dann um und schneiden von der anderen Seite durch.

Kaufen Sie Timber Croc-Holzhalter

Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter.

Timber Croc Holzhalter Sägebock
Timber Croc Log Holder - Timber Croc Ireland
Timber Croc Log Holder - Timber Croc Ireland
Schnellansicht

Timber Croc

Preis
€240

Timber Croc Holzhalter Sägebock

84
Holzscheithalter aus verzinktem Holz „Croc“
Holzscheithalter aus verzinktem Holz „Croc“
Holzscheithalter aus verzinktem Holz „Croc“
Schnellansicht

Timber Croc

Preis
€295

Holzscheithalter aus verzinktem Holz „Croc“

11
Timber Croc 3-Punkt-Verbindungsstück Kat. 1 für Traktoren – Schwerlast
Timber Croc 3 Point Link Log Holder for Tractors - Heavy Duty - Timber Croc Ireland
Timber Croc 3 Point Link Log Holder for Tractors - Heavy Duty - Timber Croc Ireland
Schnellansicht

Timber Croc

Preis
€271

Timber Croc 3-Punkt-Verbindungsstück Kat. 1 für Traktoren – Schwerlast

4
Timber Croc 3-Punkt-Verbindungsstück Kat. 2 für Traktoren – Extra Heavy Duty
Log Holder for Tractor
Timber Croc 3 Point Link Log Holder for Tractors - Extra Heavy Duty - Timber Croc Ireland
Schnellansicht

Timber Croc

Preis
€1,400

Timber Croc 3-Punkt-Verbindungsstück Kat. 2 für Traktoren – Extra Heavy Duty

1
Verzinkter Timber Croc 3-Punkt-Link Kat. 2 für Traktoren – Extra Heavy Duty
Verzinkter Timber Croc 3-Punkt-Link Kat. 2 für Traktoren – Extra Heavy Duty
Schnellansicht

Timber Croc

Preis
€1,595

Verzinkter Timber Croc 3-Punkt-Link Kat. 2 für Traktoren – Extra Heavy Duty

Timber Croc Quad-montierter Holzhalter
Timber Croc Quad-montierter Holzhalter
Timber Croc Quad-montierter Holzhalter
Schnellansicht

Timber Croc Ireland

Preis
€270

Timber Croc Quad-montierter Holzhalter

Palettenhalter aus Holzkrokodil
14% aus
Palettenhalter aus Holzkrokodil
Timber Croc Pallet Holder - Timber Croc Ireland
Schnellansicht

Timber Croc

Verkaufspreis
€199
Regulärer Preis
€230

Palettenhalter aus Holzkrokodil

Alle Produkte

Stammhalter zum Holzschneiden